Die Eco Pfade im Landkreis Kassel – Wanderwege zur Geschichte in der Region
Die Eco Pfade im Landkreis Kassel sollen dazu anregen, sich mit der Geschichte der Region zu beschäftigen, Zeugen der Vergangenheit mit anderen Augen zu sehen und sie damit auch für die Zukunft zu bewahren.
Der Begriff "Eco" entstammt dem Französischen und entspricht in etwa dem deutschen "Öko", wie in Ökonomie und Ökologie. Eco-Museen veranschaulichen beispielsweise die Geschichte und die Entwicklung der menschlichen Arbeit sowie den damit verbundenen Wandel der Umwelt. Genau das zeigen auch die Informationstafeln der Eco Pfaden auf. Sie machen nachvollziehbar, wie sich unsere Region historisch entwickelt hat und welche Spuren heute noch zu finden sind. Die allgemein verständlich abgefassten Texte geben den jeweils aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder.
Für drei Eco Pfade werden Hörführungen angeboten, die Ihnen einen neuen Zugang zu den Themen bieten.
Die Strecken sind so ausgelegt, dass sie in einem nicht zu langen Spaziergang bewältigt werden können.
Die Flyer mit Informationen und dem Streckenverlauf zu den einzelnen Eco Pfaden erhalten Sie beim Landkreis Kassel oder hier zum Download.

Die Eco Pfade im praktischen Buchformat
Der reichbebilderte Wanderführer ist im Buchhandel erhältlich:
Die Eco Pfade - Wanderungen im Landkreis Kassel
160 Seiten, 12,90 €
>> Link zum Wartberg-Verlag (Leseprobe)
Das Buch bietet Beschreibungen zum Wegeverlauf mit allen Stationen und Informationen zu Museen, Haltestellen des ÖPNV, Touristik-Büros und zur örtlichen Gastronomie.