Hörführung Eco Pfad Pilgerwege Gottsbüren
Die abwechslungsreich gestalteten Hörführungen kombiniert O-Töne von Experten, verständlich dargestellte geschichtliche Hintergründe, Musik und Klangimpressionen.
Laden Sie sich die MP3-Dateien auf Ihr Smartphone und erleben Sie einen neuen Zugang beim Wandern auf den Pilgerwegen Gottsbüren.
Pilgerweg 1: Helmarshäuser Weg
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 1
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Wölbäcker
St Annen-Brunnen
Hutesteine
Pilgerweg 2: Nonnenweg (Königstraße)
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 2
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Königstrasse
Galgen
geplündertes Hügelgrab
gut erhaltenes Hügelgrab
Hohlwege Altwege
Pilgerweg 3: Werderscher Weg
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 3
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Königstrasse
Galgen
Sababurger Wasserleitung
Pilgerweg 4: Sababurger Weg
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 4
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Kaiserhof
Wölbäcker
Pilgerweg 5: Hofgeismarer Weg
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 5
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Markessen
Pilgerweg 6: Jakobsweg, Pilgerweg von Westen
Einleitung
Beschreibung Pilgerweg 6
Wallfahrtskirche
Orgelbau
Siedlungen um 1330
Wasserversorgung Friedrichsfeld
Grenzsteine
Hutesteine
Experten: Jürgen Lips, Klaus Wellner und Dr. Joachim Reitz (Heimatstube Gottsbüren)
Off-Sprecher aller Eco Pfade: Barbara Ullmann und Markus Ludwig
Download der Audiodateien aller 6 Pilgerwege
Stand: Juli 2010
Gestaltung: audiobits, Trier
Das Projekt Hörführungen wurde gefördert vom Land Hessen und der Sparkassenstiftung Landkreis Kassel – Kultur.
Fotos Bildleiste: Zuhörer (Svetlana, Fotolia.com); Tafeln "Wegbeschreibung" und "Siedlungen"; Kirche (B. Mietzner); St.-Annen-Brunnen (Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte Gottsbüren).